• Hirsepfanne

Hirse-Gemüse-Pfanne

Rezeptnummer:

76

0
Keine Bewertungen
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Diese glutenfreie und vegane Hirse-Gemüse-Pfanne tut dem Körper gleich mehrfach gut. Zum Einen hat Hirse viele positive Eigenschaften, sie enthält vor allem viele wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, insbesondere Silicium, Eisen und Magnesium. Außerdem sind Hirse und Sonnenblumenkerne gute Säurebildner. Zum anderen ist das basische Gemüse wichtig für die Regulation des Säure-Basen-Haushaltes. 
Damit ist dieses Rezept perfekt für eine Basen-Kur und dazu auch noch ein echter Genuss.

Allergie-Toleranz

  • Glutenfrei
  • Lactosefrei
  • Vegetarisch
  • Vegan

Schwierigkeitsgrad

Leicht

Horizontal tabs

Zutaten
Zutatfür 4 Personen
Hirse250g
Wasser500ml
Klare Suppe1 EL
Bio Zitronenöl2-3 EL
Karotten2 (250g)
Zuckerschoten, tiefgekühlt200g
Schwarzwurzeln1 Glas (320g)
Salzetwas
Pfeffer, weißetwas
Paprika, edelsüß1/2 TL
Petersilie oder Dill, frisch1/2 Bund
Sonnenblumenkerne (alternativ Pinienkerne)4 EL
Zubereitung

Die Hirse in ein Sieb geben und heiß abspülen. 

Dann mit Wasser und Klare Suppe in einen Topf geben, aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen und zugedeckt 15 Minuten quellen lassen.

In der Zwischenzeit die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. 

Das Zitronenöl in einer Pfanne erhitzen und die Karotten und die Zuckerschoten darin bissfest dünsten. Die Schwarzwurzeln abseihen, die Flüssigkeit auffangen und nach Belieben klein schneiden.

Die gequollene Hirse und die Schwarzwurzeln in die Pfanne geben, gut vermischen, mit der Flüssigkeit ablöschen und den Gewürzen abschmecken. 

Zuletzt die Sonnenblumenkerne ohne Fett leicht anrösten, über die Hirse-Pfanne geben und mit den frischen Kräutern anrichten.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.