Kürbis-Gnocchi auf frischem Spinat

Rezeptnummer:

237

0
Keine Bewertungen
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Die Erntezeit von Kürbis beginnt meist schon im Spätsommer. Zaubern Sie doch mal diese leckeren Gnocchi. Durch die schöne orange-gelbe Farbe sind sie außerdem in echter Hingucker. Passend dazu frischer Spinat, ein wenig geriebener Parmesan, ein paar geröstete Kürbiskerne - fertig ist ein leckeres Gericht! 

Allergie-Toleranz

  • Glutenfrei
  • Lactosefrei
  • Vegetarisch

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Horizontal tabs

Zutaten
Zutatfür 2-3 Personen (ca. 35 Gnocchi)
Kürbis, klein und reif (Hokkaido)1
Speisestärke (alternativ Rote Lisen Mehl)100g
Parmesan, fein gerieben50g
Eigelb1
Chilietwas
MuskatPrise
Bio Würzöl Pfeffer2 EL
Spinat, frisch500g
Salzetwas
Knoblauchzehen2
Klare Suppe1 EL
Kürbiskerne3 EL
Parmesan, grob geraspeltnach Belieben
Zubereitung

Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.

Den Kürbis in 4 - 6 Stücke teilen, die Kerne entfernen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 30 Minuten backen, bis er sehr weich ist.

Währenddessen die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne leicht anrösten.

Dann den Kürbis aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und die Schale abschneiden. Das weiche Kürbisfleisch (etwa 500g) mit Stärke, Parmesan, Eigelb und Gewürzen mischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Den Spinat waschen, in Pfefferöl bei mittlerer Hitze dünsten.

Währenddessen den Gnocchiteig halbieren, jeweils zu einer Wurst rollen und in etwa 17 - 18 gleich große Stücke schneiden. Dann die Stücke oval formen und mit einer Gabel etwas eindrücken, damit die typische Gnocchiform entsteht.

Einen großen Topf mit 1 EL Klarer Suppe zum Kochen bringen und die Gnocchi portionsweise darin kochen, bis sie oben schwimmen. Dann noch weitere 2 - 3 Minuten köcheln lassen, herausnehmen und abtropfen lassen.

Den Knoblauch fein hacken und mit dem Spinat mischen. Dann mit Salz abschmecken und auf Tellern zusammen mit den Gnocchi anrichten.

Zuletzt mit etwas geraspeltem Parmesan und Kürbiskernen bestreuen.

Tipp: Jeder Kürbis ist anders; sollte der Teig kleben, noch ein wenig Speisestärke dazugeben!

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.