• Osterzöpfe

4 Mini-Osterzöpfle

Rezeptnummer:

322

0
Keine Bewertungen
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Diese kleinen Hefezöpfe aus Dinkelmehl sind ideal für einen Osterbrunch. Ohne aufwendiges Flechten sind sie wunderschön in der Form und der absolute Hingucker auf jeder Kaffeetafel. 

Allergie-Toleranz

  • Vegetarisch

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Horizontal tabs

Zutaten
Zutatfür 4 Minizöpfe
Dinkelmehl Typ 630500g
Trockenbackhefe10g
Milch, lauwarm200ml
Eier2
Rohrzucker braun100g
Salz1/2 TL
Butter80g
Für den Guss:
Puderzucker100g
Wasser2-3 EL
Dekoration (Hagelzucker, Mandelblättchen, ...)nach Belieben
Zubereitung

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. 

Milch mit Butter in einem Topf erwärmen und mit Zucker in die Mulde geben. Die Trockenhefe dazu geben, etwas verrühren und für 10-15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Sobald die Hefe zu schäumen beginnt, das Salz und die Eier dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und für eine Stunde abgedeckt gehen lassen.

Nun den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben und etwas flach drücken. Dann in 4 gleich große Stücke teilen und diese jeweils zu 15 cm langen Rollen formen.

Die Backform leicht fetten und die Teigrollen in die Mulden legen und leicht flach drücken. Das Ganze abgedeckt für eine weitere Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Zuletzt die Teigstücke nach Belieben mit etwas Wasser bepinseln und dann auf mittlerer Schiene ca. 30 - 35 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen die Hefezöpfe noch warm aus der Form nehmen und auf einem Auskühlgitter erkalten lassen.

Tipp: Den Puderzucker mit Wasser glatt rühren, die Hefezöpfe damit einstreichen und mit Hagelzucker, Mandelblättchen oder Streuseln verzieren.

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.