• Käsekuchen Himbeere

Deluxe Käsekuchen mit frischem Himbeerspiegel

Rezeptnummer:

302

0
Keine Bewertungen
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Ein Käsekuchen der besonderen Art mit frischem Himbeerspiegel. Der enthaltene Kokosblütenzucker bringt einen feinen Karamellgeschmack sowie die typische Farbe mit sich und harmoniert perfekt mit Vanille und Tonkabohne. Das Mohnöl verfeinert diese Abwandlung des Klassikers.

Allergie-Toleranz

  • Vegetarisch

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Horizontal tabs

Zutaten
Zutatfür 1 Springform
Dinkelmehl Typ 630200g
Kokosblütenzucker (alternativ Roh Rohrzucker braun)75g
Butter75g
Ei1
Backpulver (Weinstein)1 TL
Essig1 EL
Füllung:
Butter, weiche100g
Kokosblütenzucker (alternativ Roh Rohrzucker braun)175g
Eier3
Puddingpulver, Vanille1 P.
Bio Mohnöl50ml
Tonka-Bohne1/2
Quark (20%)500g
Saure Sahne200g
Schlagsahne200g
Himbeeren, frisch250g
Agar-Agar1 TL, gehäuft
Wasser50ml
Zubereitung

Die Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und rasch zusammenkneten. Den Teig in einer gefetteten Springform auslegen und etwa 2 - 3 cm am Rand hochziehen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und kalt stellen. 

Den Backofen auf 150°C (Umluft) vorheizen.

Für die Füllung Butter, Öl, Kokosblütenzucker, Puddingpulver und 3 Eier in einer Schüssel verrühren. Dann die Tonka-Bohne fein reiben und mit dem Quark und der Sauren Sahne untermischen. Die Süße Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.

Nun die Füllung in die Form geben und etwa 1 Stunde backen.

Tipp: Damit der Kuchen nicht allzu sehr zusammenfällt, den Backofen nach der Backzeit abschalten, nach zehn Minuten den Ofen öffnen und den Kuchen darin für weitere 15 Minuten ruhen lassen.

Danach den Käsekuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Für den Fruchtspiegel das Agar-Agar Pulver mit Wasser zwei Minuten sprudelnd kochen, dann die Himbeeren pürieren und unterrühren. Danach auf dem Käsekuchen verteilen und den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Nach Belieben noch ein paar frische Himbeeren auf den noch warmen Himbeerspiegel setzen!

Tipp: Falls der Kuchen doch etwas zusammenfällt, einfach den hochstehenden Rand mit einem Messer abtrennen und mit dem Himbeermus bestreichen!

Kommentare

Neuen Kommentar schreiben

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.